Logo Ich koch laktosefrei

Laktosefreie Rezepte | Schnell und einfach nachgekocht

  • Vorspeise
  • Hauptspeise
  • Beilage
  • Nachtisch
Startseite / Zutat: Apfel

Apfel-Rezepte: Schmackhaft und vitaminreich

Äpfel in Kiste
Nicht jeder Apfel ist sofort genießbar. Neben den Sorten, die sofort vom Baum gegessen werden können, gibt es beispielsweise auch die sogenannten Winteräpfel. Diese Äpfel entwickeln erst durch ein paar Monate Lagerung den richtigen Geschmack. Dafür zeichnen sie sich dann jedoch durch eine lange Haltbarkeit aus – was bei den sofort verzehrbaren Apfelsorten nicht immer der Fall ist. Denn sie können schnell mehlig werden.

ᐳ Sofort alle Apfel-Rezepte anzeigen ᐸ

Folgende Apfel-Kategorien gibt es:

Äpfel enthalten VitamineTafeläpfel: können sofort gegessen werden
Mostäpfel: eignen sich zur Saftherstellung
Küchenäpfel: sind perfekt zum Kochen und Backen

Apfelsorten im Detail

Der Apfel gehört zur Gattung der Kernobstgewächse ist vor allem in Europa, Asien und Nordamerika zu finden.

Nicht zu verwechseln ist der Apfel übrigens mit dem Granatapfel. Denn dieser zählt zur Familie der Weiderichgewächse und bildet eine eigene Gattung. Mit dem Apfel hat der Granatapfel daher nichts gemein.

Apfelsorte Geschmack Aussehen Geeignet für:
Boskoop herb-säuerlich gelb bis orange-rot Apfelgerichte zum Kochen oder Braten, Obstbrände, Apfelmus
Braeburn kräftig süß-säuerliches Aroma gelb mit dunkelroten Streifen Sofortverzeht, Obstsalat, Saft
Cox Orange leicht säuerlich gelb-grün bis braun-orange Sofortverzehr, Obstsalat, Saft
Apfelkuchen, -strudel, Saft, Apfelmus
Elstar süß, leicht säuerlich, saftig gelb bis orangerot Sofortverzehr, Obstsalat, Apfelkuchen, Saft
Gala süß, saftig, mild gelb bis rot Nachspeisen
Granny Smith säuerlich, saftig grün Apfelgerichte zum Kochen oder Backen
Golden Delicious süß, säurearm gelb-grün Apfelmus
Jonagold leicht säuerlich bis süß gelb bis orangerot Sofortverzehr, Apfelmus

Vitamine im Apfel

“An apple a day keeps the doctor away“ – Ein Apfel am Tag soll bekanntlich den Gang zum Arzt ersparen. Aber was steckt in einem Apfel denn nun eigentlich alles drin?

Alte Apfelsorten, wie zum Beispiel die Sorte Boskoop, sind am vitaminreichsten.

Zum größten Teil bestehen Äpfel aus Wasser – nämlich stolze 85%. Daneben beinhaltet er aber auch circa 30 verschiedene Vitamine. Dazu gehören u.a.: Provitamin A, Vitamin B1, B2, B6, C, Folsäure und Niacin. Die meisten Vitamine sind übrigens in der Schale des Apfels. Wenn diese für das Rezept daher nicht gerade ungeeignet ist, sollte man die Schale durchaus mit essen.

Alle Apfel-Rezepte:

Kartoffelsalat mit Mayonnaise

28. Juli 2019, von Sandra
Fertiger Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Joghurt, Zwiebel, Apfel und Gewürzgurken

Zubereitungszeit: 45 Minuten; Schwierigkeitsgrad: Einfach

Bei heißem Wetter bleibt meine Küche kalt. Kartoffelsalat ist da genau das Richtige! Hier geht’s zum Rezept für Kartoffelsalat mit Mayonnaise.

Möhrenkuchen

23. Juli 2017, von Sandra
Headerbild für das Möhrenkuchen-Rezept

Zubereitungszeit: 1 Stunde, 30 Minuten, Schwierigkeitsgrad: Einfach

Lust auf Möhren? Dann ist dieser saftige Möhrenkuchen genau das Richtige. Dieser hier enthält neben Möhren auch noch Apfelstückchen, Zimt und Zitrone und ist natürlich laktosefrei. Neugierig? Zum Rezept für den Möhrenkuchen geht es hier entlang.

Knuspriger Apfel-Crumble

21. Februar 2016, von Sandra

Knuspriger Apfel-Crumble mit Rosinen und Zimt-Haselnussstreuseln: Perfekt für den Kaffee am Sonntagnachmittag oder den kleinen Heißhunger auf Süßes zwischendurch.

Zubereitungszeit: 45 Minuten, Schwierigkeitsgrad: Einfach

Bratapfel

28. November 2015, von Sandra

Bratapfel – Der Klassiker in der Vorweihnachtszeit! Bei diesem Rezept erhält der Apfel eine weihnachtliche Füllung aus Marzipan und Mandeln und eine kleine Tränke aus Zitronensaft und Orangenlikör. Einfach lecker!
 
Zubereitungszeit: 35 Minuten, Schwierigkeitsgrad: Einfach

Apfeltarte

19. Oktober 2014, von Sandra

Frische Äpfel auf den Tisch! Zubereitungszeit: 1 h 20 min Schwierigkeitsgrad: Einfach Als ich vor circa einem Jahr am 26. Oktober 2013 meinen Blog gestartet habe, gab es als allererstes Rezept einen gedeckten Apfelkuchen. Nun zum fast Einjährigen dachte ich mir, was wäre passender als ein neues Rezept für einen neuen Apfelkuchen? Und als ich […]

Apfelmus

17. August 2014, von Sandra
Apfelmus

Leckeres Apfelmus selber machen Zubereitungszeit: 45 Minuten Schwierigkeitsgrad: Einfach Schon mal Apfelmus selbst gemacht? Nein? Dann nichts wie ran! Selbstgemachtes Apfelmus ist schließlich kein Vergleich zum Gekauften. Es schmeckt um Längen besser! Außerdem lässt es sich wunderbar in Gläser abfüllen und ist so lange haltbar. Zutaten für ca. 600ml Apfelmus: 4 Äpfel 50 ml Zitronensaft […]

Wirsingtopf

2. Februar 2014, von Sandra
Wirsingtopf

Zubereitungszeit: 30 Minuten, Schwierigkeitsgrad: Einfach

Jetzt wird’s deftig! In diesem Rezept treffen süße Äpfel auf deftigen Wirsing und salziges Kassler. Zusammen mit Kartoffeln ist es das perfekte Essen im Herbst oder Winter. Wie die Zubereitung funktioniert, zeige ich hier im Wirsingtopf-Rezept.

Gedeckter Apfelkuchen

26. Oktober 2013, von Sandra

Erst Apfel, dann Kuchen – Mein gedeckter Apfelkuchen: Es ist so weit, mein erster Blog, mein erstes Posting! Zur Feier des Tages habe ich gestern einen leckeren Apfelkuchen mit frischen Äpfeln aus dem Garten, Mandeln und Rosinen gebacken und lasse ihn mir jetzt während des Schreibens gerade schmecken. Das sind die Zutaten: Für den Teig: […]

Suchen…

Folge ich-koch-laktosefrei.de auf Facebook

Ich koch laktosefrei auf Facebook

Wer bloggt hier?

wer bloggt hier
Hallo, ich bin Sandra und hier erfahrt ihr mehr über mich!

Ratgeber Laktose

  • Infos über Laktose
    • Was ist Laktoseintoleranz?
    • Laktoseintoleranz-Test
    • Laktase-Tabletten
    • Laktosefreie Lebensmittel
    • Laktosefreier Käse
    • Lebensmittel mit Laktose
  • Alle Ratgeber & Kochtipps

Besondere Rezepte

  • Grundrezepte
  • Gewürzmischungen
  • Rezepte für Weihnachten

Zutaten

Apfel Backpulver Basilikum Butter Chili Ei Essig Hackfleisch Hefe Honig Hühnerfleisch Kartoffel Knoblauch Lorbeer Mandeln Margarine Mehl Milch Mohrrübe Muskatnuss Nelken Olivenöl Paniermehl Paprikapulver Petersilie Pfeffer Porree Puderzucker Rosmarin Rotwein Sahne Salz Schmand Schokolade Sonnenblumenöl Spargel Stärke Tomate Vanillezucker Walnuss Weizenmehl Zimt Zitrone Zucker Zwiebel

Copyright © 2021 · www.ich-koch-laktosefrei.de
Startseite · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn du auf der Website weitersurfst, stimmst du der Verwendung von Cookie-Nutzung zu.AkzeptierenErfahre mehr