Knuspriges Brathähnchen mit Knoblauch-Schalotten-Thymian-Füllung
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Broiler, Hendl, Brathähnchen – der Name ist egal, nur schmecken muss es. Am leckersten ist es, wenn es innen schön saftig und außen goldbraun und knusprig ist. Was ziemlich schwierig klingt, ist es in Wahrheit aber nicht. Denn das meiste macht bei diesem Rezept der Backofen. Lediglich auf eine gute Vorbereitung kommt es an.
Zutaten für 3 bis 4 Portionen
Für das Brathähnchen:

Fertiges Brathähnchen
- 1 ganzen Hühnchen
- 1 EL Hähnchengewürz
- 5 Schalotten
- ½ Knoblauchknolle
- 10 Stiele Thymian (frisch oder getrocknet)
- 25 g laktosefreie Butter
- Wasser
Für die Beilagen:
- ca. 500 g festkochende Kartoffeln
- 1 Brokkoli
Zubereitung des Brathähnchens
Ganz am Anfang das Hühnchen putzen. D.h. Federn bzw. deren Reste und noch übrige Innereien vom und aus dem Hähnchen entfernen. Den Hühnerpopo ebenfalls abschneiden. Wer möchte später schließlich einen Hintern essen? ;)
Danach das Hühnchen unter fließendem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Jetzt den Backofen bereits auf 180 Grad vorheizen.
Das Hühnchen auf ein flaches Backblech legen und mit dem Hähnchengewürz überall einreiben.
Nun die Schalotten und den Knoblauch schälen und in circa 1 cm große Stücke schneiden. Beides zusammen mit den Thymianstielen in das Hühnchen füllen. Dieses dann entweder mit Zahnstochern oder Rouladennadeln verschließen, damit beim Braten nichts herausfällt.
Jetzt noch die Butter in kleinen Flöckchen auf dem Huhn verteilen und ein Glas Wasser aufs Blech geben.
Das Ganze auf mittlerer Schiene bei 180 Grad 1,5 Stunden im Backofen garen.
Hinweis: Das Brathähnchen etwa alle 15 Minuten mit dem Wasser vom Blech beträufeln, damit die Haut am Ende schön knusprig ist. Sollte dieses in der Zwischenzeit verdunstet sein, einfach wieder frisches in das Backblech füllen.
Kartoffeln und Brokkoli für das Hühnchen
Während das Hühnchen im Ofen gart, die Kartoffeln vorbereiten. Meine Kartoffeln habe ich geschält, wer mag, kann die Schale aber auch dran lassen. Dann sollten die Kartoffeln aber gründlich abgewaschen werden. Nach dem Säubern der Kartoffeln diese in etwa 3 cm große Stücke schneiden.

Knuspriges Brathähnchen gefüllt mit Schalotten, Knoblauch und Thymian und Kartoffeln und Brokkoli als Beilage
Nach 45 Minuten Garzeit des Brathähnchens, die Kartoffeln mit auf das Blech geben. Die Brokkoliröschen kommen nach weiteren 35 Minuten mit in den Ofen. Nach erneut 10 Minuten Garzeit ist dann alles fertig.
Schreibe einen Kommentar