Erst Apfel, dann Kuchen – Mein gedeckter Apfelkuchen:
Es ist so weit, mein erster Blog, mein erstes Posting! Zur Feier des Tages habe ich gestern einen leckeren Apfelkuchen mit frischen Äpfeln aus dem Garten, Mandeln und Rosinen gebacken und lasse ihn mir jetzt während des Schreibens gerade schmecken.
Das sind die Zutaten:
- Für den Teig: 385 g Mehl, 1 TL Backpulver, 180 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 Ei, 1 Eigelb, 190 g laktosefreie (Süßrahm-)Butter
- Für die Füllung: 5-6 Äpfel, 50 g Rosinen, 50g gehackte Mandeln
- Für den Zuckerguss: 200 g Puderzucker, Saft einer Zitrone
Und so wird’s gemacht:
Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel zu einem festen Teig verkneten und etwa eine Stunde kalt stellen. In der Stunde ist genug Zeit, die Äpfel zu schälen und in kleine Stücke zu schneiden.
In einer anderen Schüssel die Apfelstückchen dann mit den Rosinen und Mandeln mischen. Wer will, kann jetzt auch ein wenig Zimt hinzugeben.
Nach einer Stunde den Teig ausrollen – zunächst etwa 2/3 für den Boden und den Rand. Danach kommt der ausgerollte Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform. In diese “Teigschale” jetzt die Apfelfüllung geben.
Nun das restliche Drittel des Teiges ausrollen und als Deckel auf die Apfelmischung legen. Anschließend den Kuchen bei 180 Grad auf mittlerer Schiene 40 Minuten im Backofen backen.
Nachdem der Apfelkuchen abgekühlt ist, den Zuckerguss anmischen und auf dem Kuchen verteilen.
Lasst es euch schmecken!
Schreibe einen Kommentar