Fruchtig süße Himbeercreme
Heute gibt’s mal was für Schleckermäulchen, denn heute gibt’s ne Himbeercreme! Das Schöne an diesem Rezept ist, dass man es das ganze Jahr über machen kann. Für die Himbeercreme sind nämlich frische Früchte kein Muss. Ich nehme hierfür grundsätzlich tiefgekühlte Früchte. Übrigens: Für die Creme eignen sich nicht nur Himbeeren, sondern auch Brombeeren, Johannisbeeren oder Beerenmischungen. Einfach ausprobieren, was am besten schmeckt. Mein Favorit sind jedoch die Himbeeren.
Zutaten für 2 große Gläser:
- 250g gefrorene Himbeeren
- 50g Zucker
- Saft einer ganzen Zitrone
- 1 TL Agartine
- 200ml laktosefreie Sahne
- 1 Packung Sahnesteif
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
Zubereitung der Himbeercreme
Die tiefgefrorenen Himbeeren in einen Topf geben. 2 bis 4 Himbeeren aber wieder rausnehmen und für die spätere Dekoration der Himbeercreme beiseite stellen. Den Zucker und den Zitronensaft mit in den Topf geben und erhitzen. Die Himbeeren dabei mit dem Kochlöffel im Topf zerdrücken. Wenn sich die Zutaten im Topf zu einer gleichmäßigen Flüssigkeit vermischt haben, den Topf vom Herd nehmen.
An dieser Stelle streich ich jetzt die Masse durch ein Sieb, da ich es nicht mag, wenn später noch die kleinen Himbeerkerne in der Creme sind. Wen das nicht stört, kann die Kerne allerdings auch in der Masse lassen.
Um die Kerne zu entfernen die Himbeermasse, wie bereits erwähnt, in ein Sieb geben und mit dem Kochlöffel so lange die Masse durch die Sieböffnungen streichen, bis nur noch die Kerne im Sieb übrig sind. Die kernlose Masse nun wieder in den Topf geben.
Jetzt die Agartine unterrühren und die Masse kurz zum kochen bringen, damit die Agartine ihre Wirkung entfalten kann. Sobald es kocht, den Topf wieder von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
Nun die 2 Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. In einer anderen Schüssel die laktosefreie Sahne mit Sahnesteif ebenfalls steif schlagen. Danach den Eischnee vorsichtig unter die Sahne heben.
2 Gläser bereit stellen und die Himbeer- und Sahne-Eiweiß-Masse abwechselnd in den Gläsern schichten. Zum Schluss einen kleinen Klecks der Sahnemasse oben auf die Creme geben und 1 bis 2 Himbeeren darauf platzieren. Fertig ist die Himbeercreme!
Lasst es euch schmecken!
Schreibe einen Kommentar