Fruchtiges Dessert mit Brombeeren, Amarettini und Joghurt-Mascarpone-Creme
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach

Fertige Joghurt-Mascarpone-Creme mit Brombeeren
Zutaten für die Joghurt-Mascarpone-Creme
Für 4 Personen
- 250 g laktosefreie Mascarpone (gibt es in jedem größeren Supermarkt, wie z. B. real)
- 200 g laktosefreier Joghurt
- Saft einer halben Zitrone
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Amarettini
- 250 g tiefgefrorene Brombeeren
Achtung, jetzt geht’s schnell: Zubereitung der Joghurt-Mascarpone-Creme
Wichtig: Die TK-Brombeeren müssen vorher auftauen, damit sie verwendet werden können.

Brombeeren für die Joghurt-Mascarpone-Creme
Mascarpone, Joghurt, Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und alles zu einer glatten Masse verrühren.
Anschließend etwa die Hälfte der Brombeeren zur Mascarpone-Joghurt-Masse geben und ebenfalls verrühren. Die Brombeeren müssen dabei nicht ganz bleiben, sondern können beim Rühren ruhig etwas “zerstört” werden.
Die Amarettini in einen Gefrierbeutel geben und grob mit der Hand oder dem Nudelholz zerkleinern. Sie sollten aber unbedingt stückig bleiben.

Amarettini für die Joghurt-Mascarpone-Creme in einem Gefrierbeutel zerkleinern
Jetzt geht es schon ans Schichten. Dafür 4 gleichgroße Gefäße nutzen. Ich habe mich für Whiskeygläser entschieden, in Weingläsern sehe das Dessert aber sicher auch gut aus.
Dessert schichten: Schritt für Schritt
- Zunächst 1 bis 2 Esslöffel der Joghurt-Mascarpone-Creme in die Gläser füllen.
- Anschließend etwa 3 bis 4 Brombeeren auf die Creme geben.
- Nun die erste Keksschicht einfüllen. Soviel der Amarettini-Brösel in die Gläser geben, bis die Brombeeren fast vollständig davon bedeckt sind.
Die Gläser sollten jetzt halb voll sein.

Halb gefüllte Gläser der Joghurt-Mascarpone-Creme
Nun Schritt 1 wiederholen, also wieder 1 bis 2 Esslöffel der Creme in die Gläser. Am Ende sollte von der Creme nichts mehr übrig sein.
Jetzt die restlichen Amarettini-Brösel auf die Gläser verteilen. Am Ende jedes Glas mit etwa 2 bis 3 Brombeeren garnieren. Fertig!
Direkt nach der Zubereitung sind die Amerettini-Brösel noch sehr knackig. Wird das Dessert eine Weile im Kühlschrank kaltgestellt, werden die Brösel weich. Wer es also knackig mag, sollte die Creme sofort essen. Wer lieber weiche Kekse ist, kann auch noch ein paar Stunden warten.
Schreibe einen Kommentar