Logo Ich koch laktosefrei

Laktosefreie Rezepte | Schnell und einfach nachgekocht

  • Vorspeise
  • Hauptspeise
  • Beilage
  • Nachtisch
Startseite / Beilage / Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Kartoffelsalat mit Mayonnaise

28. Juli 2019, von Sandra
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Fertiger Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Joghurt, Zwiebel, Apfel und Gewürzgurken
Fertiger Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Joghurt, Zwiebel, Apfel und Gewürzgurken

Einfacher Kartoffelsalat mit Mayonnaise und Joghurt

Zubereitungszeit: 45 Minuten + Abkühlzeit, Schwierigkeitsgrad: Einfach

Kartoffelsalat mit Mayonnaise: Bei mir gab es dazu noch Bouletten.
Kartoffelsalat mit Mayonnaise: Bei mir gab es dazu noch Bouletten.

In meiner Familie gab es Kartoffelsalat früher immer, wenn es heiß war, z. B. als schnelles Mittagessen oder zum Grillen. So mache ich es auch heute noch. Ist es heiß, bleibt meine Küche kalt – größtenteils jedenfalls. Denn roh möchte ja auch keiner die Kartoffel im Salat essen.

Bei mir gibt es den Kartoffelsalat mit Mayonnaise. Damit es nicht ganz so fett wird, mische ich der Mayonnaise aber etwas laktosefreien Joghurt bei. Ich esse ihn zwar auch gern mit Essig und Öl, aber das stelle ich euch vielleicht mal in einem anderen Rezept vor.

Zutaten für den Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Für 4 bis 6 Personen

Zutaten für den Kartoffelsalat mit Mayonnaise: Gekochte Kartoffeln, Apfel, Zwiebel und Gewürzgurken
Zutaten für den Kartoffelsalat: Gekochte Kartoffeln, Apfel, Zwiebel und Gewürzgurken
  • 500g Kartoffeln
  • 1 Apfel
  • 1 kleine Zwiebel
  • 100g Gewürzgurken
  • 100g Mayonnaise
  • 100g Joghurt
  • Salz, Pfeffer

Kartoffelsalat zubereiten

Zunächst die Kartoffeln (mit Schale) kochen und anschließend abkühlen lassen.

Zwiebel, Gewürzgurken und Apfel in feine Würfel schneiden.

Fein gewürfelte Zutaten für den Kartoffelsalat mit Mayonnaise.
Fein gewürfelte Zutaten für den Kartoffelsalat.

Danach die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden.

Kartoffeln in Scheiben schneiden.
Kartoffeln in Scheiben schneiden.

Die Schale des Apfels lasse ich immer dran, da sie viele Vitamine enthält. Wer will, kann sie aber auch entfernen. Das ist Geschmackssache.

Jetzt einfach alles mit der Mayonnaise und dem Joghurt in einer Schüssel mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kartoffelsalat mit Mayonnaise und Joghurt mischen. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffelsalat mit Mayonnaise und Joghurt mischen. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Am besten ist es, den Kartoffelsalat ein paar Stunden vor dem Essen zuzubereiten, da er dann noch durchziehen und richtig Geschmack annehmen kann.

Lasst es euch schmecken!

Weitere Rezepte mit Kartoffeln

Kartoffelsuppe mit Würstchen, Speck und Kasseler
Kartoffelsuppe
Fertige Kartoffelknödel
Kartoffelknödel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suchen…

Folge ich-koch-laktosefrei.de auf Facebook

Ich koch laktosefrei auf Facebook

Wer bloggt hier?

wer bloggt hier
Hallo, ich bin Sandra und hier erfahrt ihr mehr über mich!

Ratgeber Laktose

  • Infos über Laktose
    • Was ist Laktoseintoleranz?
    • Laktoseintoleranz-Test
    • Laktase-Tabletten
    • Laktosefreie Lebensmittel
    • Laktosefreier Käse
    • Lebensmittel mit Laktose
  • Alle Ratgeber & Kochtipps

Besondere Rezepte

  • Grundrezepte
  • Gewürzmischungen
  • Rezepte für Weihnachten

Zutaten

Apfel Backpulver Basilikum Butter Chili Ei Essig Hackfleisch Hefe Honig Hühnerfleisch Kartoffel Knoblauch Lorbeer Mandeln Margarine Mehl Milch Mohrrübe Muskatnuss Nelken Olivenöl Paniermehl Paprikapulver Petersilie Pfeffer Porree Puderzucker Rosmarin Rotwein Sahne Salz Schmand Schokolade Sonnenblumenöl Spargel Stärke Tomate Vanillezucker Walnuss Weizenmehl Zimt Zitrone Zucker Zwiebel

Copyright © 2021 · www.ich-koch-laktosefrei.de
Startseite · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn du auf der Website weitersurfst, stimmst du der Verwendung von Cookie-Nutzung zu.AkzeptierenErfahre mehr