Herzhafte Kartoffelsuppe mit Würstchen, Speck und Kassler
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: Einfach

Kartoffelsuppe mit Würstchen, Speck und Kasseler
Zutaten für die Kartoffelsuppe
für 4 bis 6 Personen
- 700-800 g Kartoffeln (am besten mehligkochende)
- 1 Bund Suppengrün (Porree, Sellerie, Möhren, evtl. Petersilienwurzel)
- 1 Zwiebel
- 3 Wiener Würstchen (ca. 150 g)
- 1 Scheibe Bauchspeck (ca. 80 g)
- 1 Scheibe Kasseler (ca. 200 g)
- 1/2 Bund Petersilie
- etwas Margarine zum Anbraten
- Salz, Pfeffer, Zucker

Zutaten für die Kartoffelsuppe
Was gehört zum Suppengrün?
Suppengrün kann die verschiedensten Bestandteile haben. Die wichtigsten sind Wurzel- und Lauchgemüse.
Häufig verwendete Wurzelgemüse sind z. B.: Sellerieknolle, Petersilienwurzel, Mohrrübe oder Steckrübe. Als Lauchgemüse kommen oft noch Porree und Zwiebeln hinzu.
Auch Kräuter können Bestandteil des Suppengrüns sein. Hier werden häufig v. a. Petersilie, Selleriekraut oder Thymian genutzt.
Für mein Rezept habe ich Suppengrün verwendet, das aus einem Stück Sellerieknolle, zwei Möhren, einer kleinen Stange Porree und einem kleinen Stück Petersilienwurzel bestand. Mit anderen Zusammensetzungen würde die Kartoffelsuppe aber genauso gut schmecken.
Zubereitung der Kartoffelsuppe
Das Gemüse vorbereiten
Zunächst das Gemüse vorbereiten. Dazu die Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Das Stück der Sellerieknolle, die Möhren und ggf. die Petersilienwurzel des Suppengrüns ebenfalls schälen und würfeln. Den Porree gründlich waschen und anschließend in grobe Ringe schneiden. Die Zwiebeln schälen und grob würfeln.
Die Fleisch-Einlage zurechtlegen
Ähnlich wie das Gemüse muss die Fleisch-Einlage zunächst in Würfel bzw. in Scheiben geschnitten werden.
Die Kasselerwürfel sollten etwa 2 bis 3 cm groß sein, sodass sie sich später einfach verspeisen lassen. Die Würstchenscheiben sollten etwa einen halben Zentimeter dick sein.
Der Bauchspeck hingegen sollte fein gewürfelt werden. Die Stücke sollten nur ca. 0,5 x 0,5 cm groß sein.
Nun geht’s an die Kartoffelsuppe
In einem großen Topf etwas Margarine erhitzen und darin die Bauchspeckwürfel ungefähr 5 Minuten knusprig anbraten. Anschließend die Speckwürfel aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Das ausgetretene Fett sollte dabei im Topf bleiben.

Gemüse für die Kartoffelsuppe anbraten
Im Fett nun das Gemüse ebenfalls für ca. 5 Minuten anrösten. Vorsicht! Ab und an umrühren, damit es nicht anbrennt. Das Ganze danach mit 1,5 Liter Wasser ablöschen.

Angeröstetes Gemüse mit Wasser ablöschen
Die Kartoffelsuppe zum Kochen bringen und anschließend 20 Minuten bei mittlerer Hitze solange köcheln lassen, bis die Gemüsestücke weich geworden sind. Gelegentlich dabei umrühren.

Kartoffelsuppe solange kochen, bis das Gemüse weich ist
Danach den Topf von der Kochstelle nehmen und den Topfinhalt zu einer cremigen Kartoffelsuppe pürieren.

Gemüse pürieren bis eine cremige Kartoffelsuppe entsteht
Nun die Kassler- und Würstchenstücke in die Suppe geben und abermals 5 bis 10 Minuten kochen lassen. Währenddessen die Petersilie hacken und in den Topf geben.
Umrühren nicht vergessen! Die pürierte Kartoffelsuppe kann ansonsten schnell anbrennen.
Am Ende die Suppe mit einer Pfeffer, Salz und einer Prise Zucker abschmecken.
Vorsicht bei der Salzdosierung! Durch Kassler und Speck bekommt die Suppe bereits eine salzige Note, sodass man jetzt etwas sparsamer beim Würzen mit Salz sein sollte, da man die Kartoffelsuppe ansonsten versalzt.
Die Bauchspeckwürfel kurz vor dem Servieren auf die Suppe geben. Fertig!

Riecht gut: Fertige Kartoffelsuppe
Schreibe einen Kommentar