Logo Ich koch laktosefrei

Laktosefreie Rezepte | Schnell und einfach nachgekocht

  • Vorspeise
  • Hauptspeise
  • Beilage
  • Nachtisch
Startseite / Laktose

Laktose

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Was ist Laktose?

Laktose (auch: Lactose) ist ein in Milchprodukten enthaltener Zucker. Daher ist auch Milchzucker eine geläufige Bezeichnung für Laktose. Dieser Milchzucker ist in der Milch fast aller Säugetiere enthalten. Also nicht nur in Kuhmilch, wie fälschlicherweise oft angenommen wird. Die einzige Milch, die von Natur 100% laktosefrei ist, ist die Milch von Walrossen und Seelöwen. Selbst die menschliche Muttermilch enthält Laktose.

Rezepte ohne Laktose

Kategorie laktosefreie Vorspeisen Kategorie laktosefreie Hauptspeise
Kategorie laktosefreies Dessert Kategorie laktosefreie Beilagen

Laktose: ein Disaccharid

Laktose bzw. Milchzucker gehört zu den Disacchariden und besteht daher aus zwei verschiedenen Zuckerarten: Glukose (Traubenzucker) und Galaktose (Schleimzucker). Daher hat Laktose einen süßlichen Geschmack.

Bestandteile von Laktose: Glukose und GalaktoseUm Laktose verdauen zu können, muss der Zweifachzucker gespalten werden. Dafür ist das körpereigene Enzym Laktase nötig. Die Laktase spaltet den Milchzucker in seine Bestandteile auf, wodurch der menschliche Körper die Laktose dann verdauen kann. Die Laktase wird bei nicht laktoseintoleranten Menschen in der Darmschleimhaut – genauer gesagt, in der Dünndarmschleimhaut – gebildet.

Wenn der Körper Laktose nicht spalten kann

Wem das Laktase-Enzym fehlt, dessen Körper kann Laktose nicht spalten. Laktoseintolerant sind aber nicht nur Menschen, denen die Laktase komplett fehlt, sondern auch solche, die Laktase nur in verminderter Menge bilden können. Die Laktose gelangt dadurch ungespalten bzw. nicht ausreichend gespalten in den Dickdarm und ruft dort die für Laktoseintoleranz bekannten Symptome hervor: Übelkeit, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Erbrechen. Denn ungespalten bilden sich aus der Laktose im Darm Kohlenstoffdioxid, Wasserstoff, Butter- und Essigsäuren, die dann für die eben genannten Symptome verantwortlich sind.

Um diese Symptome zu unterbinden, haben Menschen mit Laktoseintoleranz zwei Möglichkeiten:

  1. Gänzlich auf Lebensmittel mit Laktose verzichten.
  2. Vor dem Verzehr laktosehaltiger Lebensmittel Laktasetabletten einnehmen.

Laktose in Lebensmitteln

Milch ist jedoch auch ein wichtiger Energielieferant. Wer sich gesund ernähren will, sollte deshalb nicht vollständig auf Milchprodukte verzichten. Zum Glück gibt es mittlerweile auch schon zahlreiche laktosefreie Milchprodukte. Die darin ursprünglich enthaltene Laktose ist durch die Zugabe von Laktase während der Herstellung schon gespalten, weshalb Menschen mit Laktoseintoleranz laktosefreie Milch, Butter, Sahne und Co. beschwerdefrei zu sich nehmen können.

Darüber hinaus gibt es aber auch zahlreiche milchhaltige Lebensmittel, die auch ohne die Zugabe von Laktase laktosefrei sind. So enthalen zum Beispiel viele Käsesorten aufgrund ihres Reifegrades keine Laktose.

Andersherum gibt es leider auch viele Lebensmittel, die Laktose enthalten, die auf den ersten Blick jedoch laktosefrei erscheinen. So ist ein Blick auf die Zutatenliste bei Wurst oder Süßigkeiten unverzichtbar, um nicht doch „aus Versehen“ Laktose aufzunehmen.

Zum Weiterlesen: Wissenswertes über Laktose

  • Übersichtstabelle: Lebensmittel mit Laktose
  • Was ist eigentlich eine Laktoseintoleranz?
  • Welche Lebensmittel sind laktosefrei?
  • So funktioniert der Laktoseintoleranz-Test
  • Wie helfen Laktase-Tabletten?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suchen…

Folge ich-koch-laktosefrei.de auf Facebook

Ich koch laktosefrei auf Facebook

Wer bloggt hier?

wer bloggt hier
Hallo, ich bin Sandra und hier erfahrt ihr mehr über mich!

Ratgeber Laktose

  • Infos über Laktose
    • Was ist Laktoseintoleranz?
    • Laktoseintoleranz-Test
    • Laktase-Tabletten
    • Laktosefreie Lebensmittel
    • Laktosefreier Käse
    • Lebensmittel mit Laktose
  • Alle Ratgeber & Kochtipps

Besondere Rezepte

  • Grundrezepte
  • Gewürzmischungen
  • Rezepte für Weihnachten

Zutaten

Apfel Backpulver Basilikum Butter Chili Ei Essig Hackfleisch Hefe Honig Hühnerfleisch Kartoffel Knoblauch Lorbeer Mandeln Margarine Mehl Milch Mohrrübe Muskatnuss Nelken Olivenöl Paniermehl Paprikapulver Petersilie Pfeffer Porree Puderzucker Rosmarin Rotwein Sahne Salz Schmand Schokolade Sonnenblumenöl Spargel Stärke Tomate Vanillezucker Walnuss Weizenmehl Zimt Zitrone Zucker Zwiebel

Copyright © 2021 · www.ich-koch-laktosefrei.de
Startseite · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn du auf der Website weitersurfst, stimmst du der Verwendung von Cookie-Nutzung zu.AkzeptierenErfahre mehr