Logo Ich koch laktosefrei

Laktosefreie Rezepte | Schnell und einfach nachgekocht

  • Vorspeise
  • Hauptspeise
  • Beilage
  • Nachtisch
Startseite / Vorspeise / Maccheroni in padella – Makkaroni aus der Pfanne

Maccheroni in padella – Makkaroni aus der Pfanne

4. August 2019, von Sandra
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Makkaroni aus der Pfanne mit einer Sauce aus Tomaten, Schweinefleisch, Knoblauch, Chili und Rotwein
Makkaroni aus der Pfanne mit einer Sauce aus Tomaten, Schweinefleisch, Knoblauch, Chili und Rotwein

Schwierigkeitsgrad: Einfach, Zubereitungszeit: 30 Minuten

Bella Italia in Berlin – ok, original italienisch ist mein Rezept vielleicht nicht, aber es bringt doch schon das gewisse Flair in die Küche. Zumindest weckt es Erinnerungen an meinen letzten Italienurlaub. Vorheriges Jahr war ich auf Sardinien und habe dort für ein paar Tage die italienische Sommersonne genossen. Davon hier ein paar Impressionen:

Anders als in Deutschland sind Nudelgerichte in Italien übrigens keine Hauptspeisen, sondern Vorspeisen. So gab es in unserer Unterkunft nach Antipasti häufig Suppe oder Nudeln, gefolgt von einem Fleisch- oder Fischgericht und wenn dann noch Platz im Bauch war eine Nachspeise. Für den deutschen Magen ist das abends schon recht viel, aber wenn es gut schmeckt – was es tat – gewöhnt man sich doch schnell daran.

Zutaten für die Makkaroni aus der Pfanne

Für ca. 4 Personen

Makkaroni aus der Pfanne
Makkaroni aus der Pfanne
  • 50ml Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500g Schweinefleisch (aus der Oberschale)
  • 100ml Rotwein
  • 2 Dosen geschälte Tomaten
  • Chili – nach Belieben (ich mag es nicht ganz so scharf, daher habe ich etwa einen halben Teelöffel eingelegte Chilis benutzt)
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz, Pfeffer
  • 500g Makkaroni (Eigentlich habe ich nicht wirklich Makkaroni, sondern Elicoidali benutzt, da diese Nudeln, anders Makkaroni an der Außenseite Rillen haben. So können sie die Sauce später besser aufnehmen, alternativ sollte das auch mit Spirellis klappen)
  • 50g Grana Padano (alternativ Pecorino oder Parmesan)
Zutaten für die Makkaroni aus der Pfanne.
Zutaten für die Makkaroni aus der Pfanne: Nudeln (Elicoidali), Knoblauch, Schweinefleisch, Grana Padano, Lorbeer, Geschälte Tomaten (Mutti), eingelegte Chilis (Pepic anelli – le Conserve della nonna), Olivenöl (Olio Extra Vergine di Oliva – Le Soste di Ulisse), Rotwein (Primitivo di Manduria SUD 2017)

Wenn ihr das Rezept mit den exakt gleichen Zutaten kochen wollt: Ich habe sie (außer Fleisch, Lorbeer, Käse und Knoblauch) über den Online-Shop für italienische Feinkost “Andronaco” bezogen.

Zubereitung der Makkaroni aus der Pfanne

Vorbereitung der Sauce

Die Vorbereitung für dieses Essen geht recht zügig, denn man muss nur die Knoblauchzehen klein hacken und das Schweinefleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden (vorher die Silberhaut und evtl. Sehnen entfernen). Danach kann es direkt ans Kochen gehen.

Knoblauch und Schweinefleisch klein schneiden.
Knoblauch und Schweinefleisch klein schneiden.

Makkaroni kochen

Damit alles möglichst schnell geht, sollte man bereits jetzt einen Topf mit Wasser für die Nudeln aufsetzen. Wenn das Wasser kocht, ordentlich Salz hinzugeben und die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.

Es ist übrigens nicht schlimm, wenn die Nudeln vor der Sauce fertig sind. Sollte das passieren, die Nudeln abgießen und kurz beiseite stellen.

Makkaroni bissfest kochen.
Makkaroni bissfest kochen.

Sauce kochen

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin den Knoblauch sowie das Schweinefleisch kräftig anbraten. Dabei nicht dauernd in der Pfanne rühren, sonst nimmt das Fleisch keine Farbe an.

Tipp: Das Olivenöl ist heiß genug, wenn es an einem Holzkochlöffel kleine Bläschen bildet.

Wenn sich Bläschen am Holzlöffel bilden, ist das Olivenöl heiß.
Wenn sich Bläschen am Holzlöffel bilden, ist das Olivenöl heiß.

Das Angebratene mit Rotwein ablöschen. Nun die geschälten Tomaten, Chili und Lorbeer mit in die Pfanne geben. Mit dem Kochlöffel die Tomaten in der Pfanne grob zerteilen.

Alles ca. 10 bis 15 Minuten einkochen lassen. In der Zwischenzeit den Käse reiben.

Sauce bis zu einer sämigen Konsistenz einkochen lassen.
Sauce bis zu einer sämigen Konsistenz einkochen lassen.

Die Sauce ist fertig, wenn sie eine sämige Konsistenz hat. Nun das Lorbeerblatt aus der Sauce fischen, die Nudeln mit in die Pfanne geben und unterrühren. Wenn die Nudeln sich schon abgekühlt haben, sollten sie solange in der Pfanne bleiben, bis sie wieder Temperatur angenommen haben.

Die Nudeln im Teller anrichten und mit etwas Käse bestreuen.

Buon Appetito!

Tipp: Ein passender Begleiter für die Makkaroni aus der Pfanne ist übrigens ein Glas des Weines, mit dem die Sauce gekocht wurde. Bei mir war das ein Primitivo di Manduria SUD 2017.

Rotwein "Primitivo di Manduria" zu den Makkaroni aus der Pfanne.
Rotwein “Primitivo di Manduria SUD 2017” zu den Makkaroni aus der Pfanne.

Weitere italienische Rezepte

Fertige Pizza mit Rucola, Schinken und Parmesan
Pizza mit Rucola, Schinken und Parmesan
Bruschetta
Bruschetta

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suchen…

Folge ich-koch-laktosefrei.de auf Facebook

Ich koch laktosefrei auf Facebook

Wer bloggt hier?

wer bloggt hier
Hallo, ich bin Sandra und hier erfahrt ihr mehr über mich!

Ratgeber Laktose

  • Infos über Laktose
    • Was ist Laktoseintoleranz?
    • Laktoseintoleranz-Test
    • Laktase-Tabletten
    • Laktosefreie Lebensmittel
    • Laktosefreier Käse
    • Lebensmittel mit Laktose
  • Alle Ratgeber & Kochtipps

Besondere Rezepte

  • Grundrezepte
  • Gewürzmischungen
  • Rezepte für Weihnachten

Zutaten

Apfel Backpulver Basilikum Butter Chili Ei Essig Hackfleisch Hefe Honig Hühnerfleisch Kartoffel Knoblauch Lorbeer Mandeln Margarine Mehl Milch Mohrrübe Muskatnuss Nelken Olivenöl Paniermehl Paprikapulver Petersilie Pfeffer Porree Puderzucker Rosmarin Rotwein Sahne Salz Schmand Schokolade Sonnenblumenöl Spargel Stärke Tomate Vanillezucker Walnuss Weizenmehl Zimt Zitrone Zucker Zwiebel

Copyright © 2021 · www.ich-koch-laktosefrei.de
Startseite · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn du auf der Website weitersurfst, stimmst du der Verwendung von Cookie-Nutzung zu.AkzeptierenErfahre mehr