Logo Ich koch laktosefrei

Laktosefreie Rezepte | Schnell und einfach nachgekocht

  • Vorspeise
  • Hauptspeise
  • Beilage
  • Nachtisch
Startseite / Nachtisch / Marzipan-Schoko-Bömbchen

Marzipan-Schoko-Bömbchen

17. Dezember 2013, von Sandra
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Marzipan-Schoko-Bömbchen-Headerbild

Zuckersüße Schokokekse mit Marzipanfüllung

Zubereitungszeit: 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Mittel

Marzipan-Schoko-Bömbchen

Marzipan-Schoko-Bömbchen

Nur noch eine Woche dann ist Weihnachten! Plätzchen sollten natürlich auf keinem Süßigkeitenteller fehlen. Ich finde, auch als kleine Geschenke sind weihnachtliche Kekse immer eine gute Wahl. Eine wahre Gaumenfreude sind meine Marzipan-Schoko-Bömbchen. Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber diese Kekse sind soooooo lecker. Für mich gehören sie zu Weihnachten einfach mit dazu. Aber seht oder viel eher backt selbst!

So gelingen die Plätzchen:

  • 80 g Mehl
  • 250 g Speisestärke
  • 250 g laktosefreie (Süßrahm-)Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Puderzucker
  • 30 g Kakaopulver (Im Backzutatenregal gibt es oft nur gesüßtes Kakaopulver oder welches mit Milchpulver. Ich gehe deshalb beim Kaffee/Tee gucken. Denn da gibt es den perfekten Kakao für diese Plätzchen.)
  • 1 TL Lebkuchengewürz

Das Mehl, den Puderzucker, den Kakao und die Speisestärke in eine Schüssel sieben. Die anderen Zutaten hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

Die Schokorollen eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen

Die Schokorollen eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen

Den Teig in zwei Hälften teilen und jeweils zu Rollen (etwa 2 cm dick) formen.

Die Teigrollen für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

  • 200 g Marzipan

Nach der halben Stunde die Rollen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben abzählen und aus dem Marzipan genauso viele Kügelchen formen, wie Teigscheiben vorhanden sind.

Jeweils eine Teigscheibe in die Hand nehmen und flach drücken. Die Marzipankugel drauflegen und mit dem Teig umhüllen. Mit dem restlichen Teig und den restlichen Marzipankugeln genauso verfahren.

Die Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und leicht andrücken und bei 180 Grad auf mittlerer Schiene 20 Minuten backen.

  • 200 g Puderzucker
  • 8 EL Rum
  • Walnusskerne

Marzipan-Schoko-Bömbchen mit Zuckerguss und Walnüssen verzieren

Marzipan-Schoko-Bömbchen mit Zuckerguss und Walnüssen verzieren

Wenn die Plätzchen fertig gebacken und abgekühlt sind, können sie verziert werden.

Dazu die Walnüsse halbieren und die Puderzucker-Rum-Glasur anrühren.

Die Kekse mit einem Pinsel mit dem Zuckerguss bestreichen und solange sie noch feucht sind überall einen halben Walnusskern drauflegen.

Jetzt muss alles nur noch fest werden und schon sind die Marzipan-Schoko-Bömbchen bereit, um vernascht zu werden.

Yummi!

Weitere weihnachtliche Rezepte

Lumumba

Lumumba

Marzipanstollen

Marzipanstollen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suchen…

Folge ich-koch-laktosefrei.de auf Facebook

Ich koch laktosefrei auf Facebook

Wer bloggt hier?

wer bloggt hier
Hallo, ich bin Sandra und hier erfahrt ihr mehr über mich!

Ratgeber Laktose

  • Infos über Laktose
    • Was ist Laktoseintoleranz?
    • Laktoseintoleranz-Test
    • Laktase-Tabletten
    • Laktosefreie Lebensmittel
    • Laktosefreier Käse
    • Lebensmittel mit Laktose
  • Alle Ratgeber & Kochtipps

Besondere Rezepte

  • Grundrezepte
  • Gewürzmischungen
  • Rezepte für Weihnachten

Zutaten

Apfel Backpulver Basilikum Butter Chili Ei Essig Hackfleisch Hefe Honig Hühnerfleisch Kartoffel Knoblauch Lorbeer Mandeln Margarine Mehl Milch Mohrrübe Muskatnuss Nelken Olivenöl Paniermehl Paprikapulver Petersilie Pfeffer Porree Puderzucker Rosmarin Rotwein Sahne Salz Schmand Schokolade Sonnenblumenöl Spargel Stärke Tomate Vanillezucker Walnuss Weizenmehl Zimt Zitrone Zucker Zwiebel

Copyright © 2021 · www.ich-koch-laktosefrei.de
Startseite · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn du auf der Website weitersurfst, stimmst du der Verwendung von Cookie-Nutzung zu.AkzeptierenErfahre mehr