Logo Ich koch laktosefrei

Laktosefreie Rezepte | Schnell und einfach nachgekocht

  • Vorspeise
  • Hauptspeise
  • Beilage
  • Nachtisch
Startseite / Grundrezepte / Fruchtige Pizza-Sauce

Fruchtige Pizza-Sauce

25. März 2016, von Sandra
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Pizza-Sauce im Glas

Pizza-Sauce selber machen: So gelingt’s!

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach

Auf einer original italienischen Pizza findet sich keine Sauce, sondern lediglich geschälte und gehackte Tomaten. In Deutschland ist es jedoch beliebt, auf den Pizzateig eine Tomatensauce zu streichen. Eine leckere Pizza-Sauce sorgt schließlich für das gewisse Etwas, für die fruchtige, würzige Note der Pizza. In diesem Beitrag möchte ich euch deshalb mein Rezept für eine Pizza-Sauce vorstellen.

Zutaten der Pizza-Sauce

für etwa 300 ml

  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Schalotte
  • 1 bis 2 Knoblauchzehen (je nach Geschmack)
  • 1 gehäuften TL Basilikum (frisch oder getrocknet)
  • 1 gehäuften TL Oregano (frisch oder getrocknet)
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Zucker

Und so wird aus den Zutaten die fruchtige Pizza-Sauce

Die Schalotte und den Knoblauch fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Knoblauch- und Schalottenwürfel darin anschwitzen. Wenn die Zwiebelstücke glasig sind, die gehackten Tomaten hinzugeben.

Falls frischer Basilikum in die Sauce soll, diesen hacken und dann zusammen mit dem ungehackten Oregano mit in die Pizza-Sauce geben.

Das Ganze nun etwa 10 Minuten köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren. Anschließend die Sauce noch mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Pizza-Sauce haltbar machen

abgefüllte Pizza-Sauce

abgefüllte Pizza-Sauce

Zum Haltbarmachen die Pizza-Sauce in Gläser abfüllen. Dazu sollten die Gläser jedoch vorher sterilisiert werden. Dafür die Gläser zunächst mit heißem Wasser und Spülmittel auswaschen und mit der Öffnung nach unten auf einem Küchentuch trocknen lassen.

Dann kann die Sauce abgefüllt werden. Dazu sollte sie etwa 100 Grad heiß sein. Das heißt, wenn die Pizza-Sauce kocht, hat sie die richtige Temperatur um abgefüllt zu werden.

Die Sauce mithilfe einer Kelle in die Gläser abfüllen und fest verschließen. Die der Menge der Pizzasauce reicht für drei Gläser à 100 ml Füllmenge.

Die Gläser umgedreht abkühlen lassen. Jetzt ist die Sauce für mindestens sechs Monate haltbar.

Passende Pizza-Rezepte:

Fertige Pizza mit Rucola, Schinken und Parmesan

Pizza mit Rucola, Schinken und Parmesan

Pizza Napoli

Pizza Napoli

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suchen…

Folge ich-koch-laktosefrei.de auf Facebook

Ich koch laktosefrei auf Facebook

Wer bloggt hier?

wer bloggt hier
Hallo, ich bin Sandra und hier erfahrt ihr mehr über mich!

Ratgeber Laktose

  • Infos über Laktose
    • Was ist Laktoseintoleranz?
    • Laktoseintoleranz-Test
    • Laktase-Tabletten
    • Laktosefreie Lebensmittel
    • Laktosefreier Käse
    • Lebensmittel mit Laktose
  • Alle Ratgeber & Kochtipps

Besondere Rezepte

  • Grundrezepte
  • Gewürzmischungen
  • Rezepte für Weihnachten

Zutaten

Apfel Backpulver Basilikum Butter Chili Ei Essig Hackfleisch Hefe Honig Hühnerfleisch Kartoffel Knoblauch Lorbeer Mandeln Margarine Mehl Milch Mohrrübe Muskatnuss Nelken Olivenöl Paniermehl Paprikapulver Petersilie Pfeffer Porree Puderzucker Rosmarin Rotwein Sahne Salz Schmand Schokolade Sonnenblumenöl Spargel Stärke Tomate Vanillezucker Walnuss Weizenmehl Zimt Zitrone Zucker Zwiebel

Copyright © 2021 · www.ich-koch-laktosefrei.de
Startseite · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn du auf der Website weitersurfst, stimmst du der Verwendung von Cookie-Nutzung zu.AkzeptierenErfahre mehr