Logo Ich koch laktosefrei

Laktosefreie Rezepte | Schnell und einfach nachgekocht

  • Vorspeise
  • Hauptspeise
  • Beilage
  • Nachtisch
Startseite / Hauptspeise / Tortilla Wraps

Tortilla Wraps

29. Dezember 2013, von Sandra
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Fast-Food mal anders – Tortilla Wraps!

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach

Tortilla Wraps

Tortilla Wraps

Weihnachten ist vorbei und Silvester steht vor der Tür. Jetzt stellt sich die Frage: Zuhause feiern oder feiern gehen? Für alle die dem neuen Jahr in ihren eigenen vier Wänden entgegenfiebern, habe ich hier eine leckere Party-Snack-Idee: Tortilla Wraps mit Hackfleischfüllung. Ob heiß oder kalt, die Wraps sind immer ein Genuss!

Mexikanische Küche – Zutaten für ca. 15 Wraps:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Kidney-Bohnen
  • 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 EL laktosefreien Schmand
  • 2 kleine Chilischoten
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • Margarine
  • Mehl
  • Tortillas
Wer mag, kann zur Füllung auch noch Mais oder eine Paprika hinzufügen.

Zubereitung der Tortilla Wraps: Jetzt geht’s ruckzuck:

Füllung für die Tortilla Wraps

Füllung für die Tortilla Wraps

Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden und die Chilis halbieren.

Margarine in eine hohe Pfanne geben und Zwiebel, Knoblauch und Chilis darin kurz anbraten. Nach etwa zwei Minuten das Hackfleisch hinzugeben.

Kurz bevor das Hackfleisch durchgebraten ist, Bohnen mit in die Pfanne geben und unterrühren. Nach etwa 2 Minuten die Tomaten und einen Esslöffel Schmand ebenfalls hinzufügen.

Das Ganze mit Paprikapulver würzen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Da der Pfanneninhalt recht flüssig ist, diesen jetzt mit Mehl bestäuben und andicken lassen. So läuft aus den Wraps später nichts heraus.

Die Tortillas kurz erhitzen. Ich lege sie dazu immer auf die Flamme meines Gasherdes. Es geht aber auch im Backofen oder in der Mikrowelle.

Jeweils 2 Esslöffel der Hackfleischfüllung auf die heißen Tortillas geben, zusammenfalten und genießen!

Einfach Anleitung zum Wraps-falten

Wraps falten – Schritt 1: Füllung auf den Wrap geben
Tortilla Wraps falten Schritt 1

Wraps falten – Schritt 2: die untere Hälfte der Tortilla Wraps zur Mitte falten
Tortilla Wraps falten Schritt 2

Wraps falten – Schritt 3: die rechte Seite der Tortilla Wraps zur Mitte falten
Tortilla Wraps falten Schritt 3

Wraps falten – Schritt 4: die linke Seite der Tortilla Wraps zur Mitte falten – Fertig!

Tortilla Wraps falten - Schritt 4

Guten Appetit!

Weitere Rezepte mit Hackfleisch

Rezept für Königsberger Klopse

Königsberger Klopse

Käsesuppe mit Porree, Champignons und Hackbällchen

Käsesuppe mit Porree, Champignons und Hackbällchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suchen…

Folge ich-koch-laktosefrei.de auf Facebook

Ich koch laktosefrei auf Facebook

Wer bloggt hier?

wer bloggt hier
Hallo, ich bin Sandra und hier erfahrt ihr mehr über mich!

Ratgeber Laktose

  • Infos über Laktose
    • Was ist Laktoseintoleranz?
    • Laktoseintoleranz-Test
    • Laktase-Tabletten
    • Laktosefreie Lebensmittel
    • Laktosefreier Käse
    • Lebensmittel mit Laktose
  • Alle Ratgeber & Kochtipps

Besondere Rezepte

  • Grundrezepte
  • Gewürzmischungen
  • Rezepte für Weihnachten

Zutaten

Apfel Backpulver Basilikum Butter Chili Ei Essig Hackfleisch Hefe Honig Hühnerfleisch Kartoffel Knoblauch Lorbeer Mandeln Margarine Mehl Milch Mohrrübe Muskatnuss Nelken Olivenöl Paniermehl Paprikapulver Petersilie Pfeffer Porree Puderzucker Rosmarin Rotwein Sahne Salz Schmand Schokolade Sonnenblumenöl Spargel Stärke Tomate Vanillezucker Walnuss Weizenmehl Zimt Zitrone Zucker Zwiebel

Copyright © 2021 · www.ich-koch-laktosefrei.de
Startseite · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn du auf der Website weitersurfst, stimmst du der Verwendung von Cookie-Nutzung zu.AkzeptierenErfahre mehr