Zimt, Zitrone und gebrannte Haselnüsse: Weihnachten beginnt!
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zimt-Muffins mit gebrannten Haselnüssen und Schokolade
Stattdessen fiel meine Entscheidung auf Muffins: Zimt-Muffins mit Schokolade und gebrannten Haselnüssen sollten es werden. Mein Rezept dafür möchte ich euch in diesem Blog-Post vorstellen.
Zutaten für die Zimt-Muffins
Ergibt etwa 12 Stück
Für den Teig:
- 125 g zimmerwarme laktosefreie Butter
- 125 g Zucker
- 125 g Mehl
- 125 ml laktosefreie Milch
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ½ Päckchen Backpulver
- 2 TL Zimt
- 2 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
Für das Topping mit den gebrannten Haselnüssen:
- 100 g Haselnüsse (mit Schale!)
- 60 g Zucker
- ½ TL Zimt
- ½ Päckchen Vanillezucker
- 50 ml Wasser
- 100 g Zartbitter-Schokolade (oder andere laktosefreie Schokolade)
Außerdem:
- Backpapier
- Muffinformen
Zimt-Muffins backen: So geht’s
1. Teig für die Muffins zubereiten
Zu Beginn den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Zucker, Mehl, Eier, Vanillezucker, Backpulver, Zimt und Zitronenschale in eine Rührschüssel geben. Butter in Flöckchen hinzufügen. Anschließend alles unter Zugabe der Milch miteinander zu einem glatten Teig verrühren.

Teig der Zimt-Muffins
Nun Förmchen in ein Muffinblech legen und jede Form mit etwa 2 TL des Teiges füllen. Anschließend die Zimt-Muffins bei 180 Grad auf mittlerer Schiene für 20 Minuten backen. Die Muffins sind fertig, wenn sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
Währenddessen ist ausreichend Zeit, um die gebrannten Haselnüsse vorzubereiten.
Zubereitung der gebrannten Haselnüsse:
Zucker, Zimt und Vanillezucker in eine kalte Pfanne geben und mit 50 ml Wasser aufgießen.

Zimt, Zucker und Wasser für die gebrannten Haselnüsse zum Kochen bringen.
Das Ganze solange erhitzen bis es kocht. Dann die Hitze reduzieren und die Haselnüsse hinzugeben.

Haselnüsse zur Zimt-Zucker-Wasser-Mischung geben.
Bei mittlerer Hitze weiter köcheln lassen, bis kein Wasser mehr in der Pfanne ist und sich der Zucker als helle Kruste um die Nüsse gelegt hat. Dabei gelegentlich umrühren.

Haselnüsse mit Zucker-Kruste
Dann die Zuckernüsse unter ständigem Rühren weiter in der Pfanne erhitzen bis sich der Zucker wieder verflüssigt. Dabei bildet sich Karamell.

Haselnüsse karamellisieren lassen
Wenn sich dieses um die Nüsse gelegt hat, die fertig gebrannten Haselnüsse auf Backpapier geben und mit einer Gabel voneinander trennen.

Fertig gebrannte Haselnüsse
Vorsicht! Die gebrannten Haselnüsse sind frisch aus der Pfanne extrem heiß!
Zimt-Muffins mit Schokolade und gebrannten Haselnüssen garnieren
Um die Zimt-Muffins mit Schokolade zu überziehen, sollten die kleinen Küchlein nicht mehr heiß sein. Ansonsten zerläuft die Schokolade. Daher vor dem Schokolade-Schmelzen prüfen, ob die Muffins schon ausreichend abgekühlt sind.
Wenn das der Fall ist, die Zartbitterschokolade über dem Wasserbad schmelzen und mit einem Küchenpinsel die Oberfläche der Zimt-Muffins mit der geschmolzenen Schokolade bestreichen. Danach direkt einige der gebrannten Haselnüsse auf die Muffins geben. Die anderen Muffins ebenfalls auf die Weise garnieren.

Zimt-Muffins mit Schokolade bestreichen und Haselnüssen garnieren
Jetzt muss die Schokolade noch fest werden. Danach könnt ihr euch die Zimt-Muffins schmecken lassen!
Schreibe einen Kommentar